Neuerungen im Überblick: Das gibt es Neues
Smart CRM
Das gibt's Neues im Bereich Smart CRM:
Massgeschneiderte CRM-Ansichten
Was ist neu?
Bisher boten Standard-CRM-Ansichten lediglich vorgefertigte Listen und Tabellen mit fixen Spalten und einfachen Filtern für Kontakte, Unternehmen und Deals.
Neu können HubSpot-Kunden ihre Kundendaten flexibel in unterschiedlichen Formaten darstellen: Diagramme, Boards, Zeitachsen oder Kartenansichten. Diese individuell skalierbaren Ansichten orientieren sich an der tatsächlichen Arbeitsweise des Unternehmens.
Welche Herausforderungen werden gelöst?
- Starre Datenansichten: Kein mühsames Scrollen durch lange Tabellen mehr – komplexe benutzerdefinierte Filter werden überflüssig.
- Einheitsberichte für alle: Vertrieb, Marketing und Service können ihre jeweils relevanten Informationen in individuellen Ansichten abbilden.
- Verborgene Muster: Visuelle Darstellungen lassen Trends und Zusammenhänge sofort erkennen, sodass Chancen nicht mehr übersehen werden.
Ihr Nutzen:
- Eine verlässliche Datenquelle: Alle Kundeninteraktionen, Verhaltensweisen und Ergebnisse in einer konsistenten Ansicht – für alle Teams zugänglich.
- Geteiltes Wissen: Jedes Team sieht die Daten in einem für seine Rolle passenden Format – der Vertrieb arbeitet mit Pipelines, das Marketing mit Trichtern, der Service mit Falltrends.
- Schnellere Entscheidungen: Durch visuelle Mustererkennung werden Erkenntnisse sofort sichtbar und Entscheidungsprozesse beschleunigt.
Automatisch generierte CRM-Daten
Bislang lebte Ihr CRM ausschliesslich von den Informationen, die Ihr Team manuell einpflegte. Gesprächsprotokolle und E-Mails blieben ungenutzt, während Datensätze mühsam gepflegt wurden – und oft schneller veralteten, als sie erstellt waren.
Neu erweitert das Smart CRM sein Wissen automatisch aus drei Quellen: den vorhandenen HubSpot-Datensätzen, intelligenten Eigenschaften sowie sämtlichen Gesprächen und E-Mail-Interaktionen Ihres Teams. So gewinnen Mitarbeitende mehr Zeit für das Wesentliche – den Geschäftsabschluss.
Welche Herausforderungen werden gelöst?
- Manuelle Dateneingabe: Stundenlange Pflege entfällt – Mitarbeitende können sich auf umsatzrelevante Aufgaben konzentrieren.
- Veraltete Informationen: Updates aus Gesprächen, E-Mails und Meetings werden automatisch ins CRM übertragen.
- Ungenutzte Konversationsdaten: Wertvolle Insights aus Protokollen und Notizen fliessen künftig direkt in den Datensatz ein.
Ihr Nutzen:
- Automatischer Echtzeit-Kontext: Immer aktuelle Kundendaten – ohne manuelle Aktualisierung.
- Intelligente Einblicke: KI-gestützte Recherchen und Analysen liefern wertvolle Nischen-Insights.
- Zeitersparnis: Nie mehr Tabellenpflege – das CRM aktualisiert sich selbst.
- Conversational Enrichment inklusive: Nutzen Sie diese Funktion kostenlos als festen Bestandteil Ihres CRM-Kernplatzes.
Smart Insights
Was ist neu?
Bisher mussten Teams CRM-Daten, E-Mails und Berichte manuell prüfen, um zu verstehen, was bei den Kunden geschieht und welche Massnahmen als Nächstes anstehen. Das kostete viel Zeit – und führte oft dazu, dass wichtige Veränderungen unbemerkt blieben.
Neu übernimmt Smart Insights diese Aufgabe: Das System analysiert Ihre HubSpot-Daten automatisch, erkennt relevante Muster und liefert proaktiv die wichtigsten Erkenntnisse inklusive Handlungsempfehlungen.
Welche Herausforderungen werden gelöst?
- Aufwändige Datenprüfung: Manuelles Durchforsten von Datensätzen kostet wöchentlich viele Stunden und ist fehleranfällig.
- Verpasste Chancen: Trends und Risiken bleiben unentdeckt, weil niemand permanent alle Kundendaten im Blick haben kann.
- Reaktives Handeln: Probleme werden oft erst erkannt, wenn sie sich bereits negativ auf Kundenbeziehungen oder Geschäfte ausgewirkt haben.
Ihr Nutzen:
- AI Catch Up Cards: Erhalten Sie automatisch Hinweise zu Veränderungen in der Kundenstimmung und zu fehlenden Informationen in den Unternehmensdaten.
- Smart Digest-Benachrichtigungen: Lassen Sie sich sofort informieren, wenn sich Leistungen verändern oder neue Trends auftauchen.
- Column Insights: Mit einem Klick erhalten Sie Erklärungen zu Datenmustern – aus Unsicherheit wird Klarheit.
Standalone CRM
Um Zugang zu HubSpot Smart CRM zu erhalten, mussten Kunden bislang einen der HubSpot Hubs – wie den Marketing Hub, Sales Hub oder den Service Hub – erwerben. Für Unternehmen, die lediglich auf der Suche waren, ihr aktuelles CRM zu ersetzen, war HubSpot entsprechend unattraktiv.
Neu können Unternehmen HubSpot als eigenständiges CRM – gänzlich ohne zusätzliche Hubs – erwerben. Bei Bedarf lassen sich die jeweiligen zusätzlichen Hubs ganz einfach nachträglich zu Ihrem eigenständigen CRM addieren.
Kosten:
Das eigenständige Smart CRM wird in zwei Stufen erhältlich sein:
- Smart CRM Professional – ab 50 $ pro Core Seat
- Smart CRM Enterprise – ab 75 $ pro Core Seat
Eine detaillierte Übersicht über den Leistungsumfang der jeweiligen Produkte finden Sie im Produkt- und Dienstleistungskatalog von HubSpot.
Fazit
Die neuen Funktionen des Smart CRM setzen einen entscheidenden Meilenstein für die Optimierung der Kundenarbeit. Anstelle starrer Tabellen, zeitaufwändiger Datenpflege und reaktiver Auswertungen profitieren Teams jetzt von dynamischen Visualisierungen, automatisch gepflegten Datensätzen und KI-basierten Handlungsempfehlungen. Das CRM ist damit nicht länger nur eine Datenablage, sondern entwickelt sich zum aktiven Motor für nachhaltiges Wachstum und effektivere Kundenbeziehungen.
Wir unterstützen Sie gerne dabei, die neuen Möglichkeiten in Ihrem HubSpot-Setup bestmöglich zu nutzen – sei es strategisch, technisch oder operativ.