Je nach Region oder Land ist ein anderes Datumsformat üblich. In ChiliDocs® kannst du das Format in deiner Wordvorlage flexibel anpassen, indem du dem Steuerzeichen ein Format-Argument hinzufügst.
👉 Beispiel:
[deal.closedate(format:dd-MM-yyyy)] → 31-12-2024
âś… VerfĂĽgbare Datums- und Zeitformate
-
Datum (dd-MM-yyyy):
[deal.closedate(format:dd-MM-yyyy)]
→ 31-12-2024 -
Datum ohne Zeit:
[deal.closedate(format:dateonly)]
→ 31.12.2024 -
Nur Zeit:
[deal.closedate(format:timeonly)]
→ 10:32 -
Datum USA (MM.dd.yyyy):
[deal.closedate(format:MM.dd.yyyy)]
→ 12.31.2024 -
Datum Jahr/Monat:
[deal.closedate(format:yyyy/MM)]
→ 2024/12 -
Datum Tag Monat Jahr:
[deal.closedate(format:dd MMMM yyyy)]
→ 31 Dezember 2024
✅ Erklärung der Platzhalter
-
dd → Tag als zweistellige Zahl (01–31)
-
MM → Monat als zweistellige Zahl (01–12)
-
MMMM → Monat ausgeschrieben („September“)
-
yyyy → Jahr vierstellig (2025)
-
HH → Stunde im 24h-Format (00–23)
-
mm → Minute (00–59)
-
ss → Sekunde (00–59)
⚠️ Hinweis:
Die GroĂź-/Kleinschreibung ist wichtig. Beispiel:
-
MM = Monat
-
mm = Minuten
âś… UnterstĂĽtzte Trennzeichen
-
Bindestrich →
dd-MM-yyyy
→ 31-12-2024 -
Punkt →
dd.MM.yyyy
→ 31.12.2024 -
Schrägstrich →
dd/MM/yyyy
→ 31/12/2024 -
Leerzeichen →
dd. MMMM yyyy
→ 31. Dezember 2024
đź’ˇ Fazit:
Mit ChiliDocs® kannst du Datumsangaben flexibel an die Anforderungen deines Unternehmens anpassen – egal ob europäisch, amerikanisch oder benutzerdefiniert.