Was macht eigentlich eine gute Website aus?

Roger Meili on 14.10.14 16:29
Roger Meili
Verbreite Gutes!

Gar keine einfache Frage. Soll sie einfach schön sein? Muss sie Leads generieren oder gleich verkaufen? Soll die Website Vertrauen aufbauen oder vor allem informieren? Oder ein bisschen von alle dem? Lassen Sie uns den Versuch wagen.

Eines vorweg: Ihre Internetseite kann mehr sein, als eine Kopie Ihrer Imagebroschüre. Für viele potentielle Kunden ist die Homepage der erste Kontaktpunkt (Touchpoint) und vermittelt den ersten Eindruck, wie bei der Partnersuche im richtigen Leben. Viel Zeit bleibt Ihnen nicht, wenn Sie es in den ersten Sekunden nicht schaffen zu überzeugen, ist die Braut oder eben Ihr zukünftiger Kunde weg. Ihre Internetseite erzählt Geschichten und qualifiziert potentielle Interessenten. Hier startet der Prozess, welcher aus einem „zufälligen“ Besucher Schritt um Schritt Neukunden gewinnt und Beziehungen pflegt.

Wenn Sie folgende Punkte beherzigen, dann sind Sie ein gutes Stück näher am Ziel:

1. Was wollen Sie erreichen?
Definieren Sie, was Sie mit Ihrer Homepage genau erreichen wollen. Geht es darum Informationen zu liefern, neue Leads zu gewinnen oder möglichst den ganzen Verkaufsprozess zu automatisieren?

2. Wen wollen Sie erreichen?
Wen wollen Sie genau mit der Homepage ansprechen? Welche Bedürfnisse hat die Person? Welche Argumente überzeugen sie? Wie, mit welchen Suchwörtern, -phrasen werden Ihre Produkte/Dienstleistungen gesucht?

3. Content is King
Der Besucher muss einen Mehrwert erfahren. Publizieren Sie interessante, relevante Inhalte. Bauen Sie die wichtigsten Suchwörter ein, aber nicht zu üppig, der Text muss natürlich rüber kommen.

4. Ansprechende Gestaltung
Die Gestaltung ist wichtig aber nur ein Teil der Lösung. Die Seite soll modern, professionell erscheinen. Es muss einem hinein ziehen, so dass man gerne bleibt oder möglichst wieder kommt.

5. Geräte neutral
Eine Website muss heute mit allen möglichen Browsern, Ausgabegeräten in den verschiedenen Formaten einwandfrei funktionieren. Responsive Design ist das Stichwort dazu.

6. Benutzererlebnis
Weniger ist mehr! Achten Sie auf eine übersichtliche, intuitive Benutzerführung. Lenken Sie den Besucher dorthin, wo sie ihn hin haben wollen. Das Wesentliche muss ohne Umschweife gefunden werden können.

7. Geschwindigkeit
Surfen ist heute ein schnelles Geschäft. Achten Sie darauf, dass die Seiten unter 3 Sekunden geladen sind. Wenn es länger geht, geht der Kunde.

8. Aussagekräftige URL

Die Webadresse muss kurz, einfach merkbar und relevant für das Geschäft sein.

9. Social Media

Gewährleisten Sie, dass die Kunden mit Ihnen über Soziale Medien im Kontakt bleiben und die Website ihren Freunden weiterempfehlen können. Eine starke Social Media Strategie erhöht zusätzlich die Positionierung im Such-Ranking.

10. Starke Architektur
Die Gestaltung muss nicht nur schön sein, sie muss auch stabil sein, suchmaschinenoptimiert (SEO) und die notwendigen Analysedaten zur weiteren Optimierung der Onlineaktivitäten liefern.

11. Call-to-Action
Fordern Sie Ihre Besucher zum Handeln auf. Mit entsprechenden Buttons/Links oder eben Call-to-Actions (CTA) entwickeln Sie den anonymen Besucher zu einem Lead und letztlich zu einem Neukunden. 

Fazit:

Beim nächsten Redesign sollte es Ihnen mit diesen Tipps gelingen eine herausragende Website zu gestalten, die wesentlich mehr kann als nur "schön" sein. Möchten Sie eine kostenlose und unverbindliche Kurzanalyse Ihrer Website mit vielen Tipps, wie Sie Ihre heutigen Online-Aktivitäten optimieren können? Machen Sie jetzt den Test!

Kostenlose Website-Analyse




 

Chili Digital - Langjährige Erfahrung im Bereich UX + UI