Mut zur Digitalisierung!

Stephanie Weiss on 31.03.20 10:42
Stephanie Weiss

Weshalb noch viele den Schritt nicht gewagt haben und warum Sie es schnellstens tun sollten. 

Mantramässig bekommt man das heute zu hören: die Zukunft wird digital sein. Angesichts der rasch voranschreitenden Entwicklung im Bereich des Internet der Dinge und der Robotik können wir davon ausgehen, dass wir schon bald fortgeschrittene Formen von Mensch-Beziehungen erleben werden.

Soeben ist in Deutschland der Forschungsgipfel über die Bühne gegangen. Das Thema? Natürlich Digitalisierung. Bundeskanzlerin Merkel betonte in ihrer Keynote, wie wichtig es sei, „…auf breiter Front die Notwendigkeiten der Digitalisierung verankern.“ Damit spricht sie insbesondere auch die kleineren und mittelständischen Unternehmen an.

In der Schweiz wurde soeben die Strategie «Digitale Schweiz» neu formuliert. Das Bundesamt für Kommunikation BAKOM möchte mit dieser Dachstrategie die konsequente Nutzung der Digitalisierungs-Chancen fördern, damit sich die Schweiz auch in Zukunft als attraktiver und innovativer Wirtschafts- und Forschungsstandort behaupten kann.

Dieses Programm wird nötig sein, denn nach wie vor gehen KMUs dieses Thema nur zögerlich an.

 

Wir digitalisieren Ihren Kundenkontakt

Häufige Hemmschwellen

  • Zeichen der Zukunft noch nicht richtig erkannt
  • Angst vor Veränderung
  • Veränderungen sind anstrengend
  • Fehlendes Know-how im Hause
  • Fehlende Ressourcen, keine Zeit

Drei Gründe, weshalb Sie jetzt aktiv werden sollten.

  1. Preisdruck:  Der online Handel wirkt sich bereits mächtig auf die Preise aus. Denn der Kunde hat gemerkt, dass er im Netz das Produkt garantiert zu einem günstigeren Preis findet. Heute wird global geshoppt. Der kluge Kopf holt seinen Kunden da ab und bietet ihm Entscheidungshilfen an.

  2. Kundenerwartungen erfüllen: Kunden wollen heute mitreden können bei der Gestaltung der Services und Produkte. Sie möchten  Vergleiche anstellen. Unterstützen Sie sie dabei!

  3. Wenn Sie es nicht tun, machen es andere: Giganten wie Amazon, Alibaba und Co haben sich den Platz an der Sonne bereits gesichert. Weitere werden dazukommen. Steigen auch Sie auf diesen Zug auf.

Wagen Sie die ersten Schritte in die digitale Zukunft!

  • Fachkundige Unterstützung ins Haus holen: Gleisen Sie mit kompetenter Beratung den digitalen Change auf.
  • Vernetzung neu denken: definieren Sie die Zusammenarbeit neu und schaffen Sie flache Hierarchien, um einen kreativen Prozess einzuleiten.
  • Kompetenzzentren schaffen: bündeln Sie das Know How und setzten Sie so Ihre Digitalisierungsstrategie konsequent um.
  • Schöpferischen Geist entwickeln: verabschieden Sie sich von alten Denkmustern,entwickeln Sie Neugierde und Freude für die neuen Entwicklungen.

In unserem E-Book zeigen wie Ihnen anhand des Fünfschrittemodells auf, wie Sie die Digitalisierung anpacken und erfolgreich umsetzen.

cover_digitalisierung

Wollen Sie mehr zum Thema Digitalisierung wissen? Laden Sie das Whitepaper «Herausforderung Digitalisierung» hier kostenlos herunter