Ein Webauftritt soll modern, ansprechend und verkaufsfördernd wirken. Einfacher gesagt als getan. Wer dabei einen oder mehrere fatale Fehler macht, hat von vornherein verloren. Haben Sie die wichtigsten Punkte berücksichtigt?
Man hat Geld dafür ausgegeben und sich etwas dabei gedacht, aber leider gingen ein paar wichtige Punkte vergessen. Alle Mühe ist umsonst, wenn man bei der Planung und Umsetzung eines Webauftritts einige wichtige Punkte vergisst. Prüfen Sie, ob Sie eine der 8 Todsünden verübt haben:
- Schlimme Texte: Content is king, deshalb sollten die Texte zielgruppengerecht und prägnant auf den Punkt gebracht sein. Denn nur so schaffen Sie Mehrwert. Achten Sie darauf, dass man auf den ersten Blick erkennt, wer Sie sind und was Sie anzubieten haben. Sind die Texte für Suchmaschinen optimiert (SEO) und die Textblöcke gut gegliedert? Schöpfen Sie auch die Möglichkeiten der Social Media Kanäle aus.
- Miserable Usability: leider geht oft vergessen, dass eine unübersichtliche, komplizierte Webstruktur das Surfen erschwert und sich so Ihre potentiellen Kunden von Ihnen abwenden. Helfen Sie den Besuchern Ihrer Websites, sich intuitiv zurechtzufinden und angesprochen zu fühlen. Die Webstruktur sollte logisch aufgebaut sein. Lassen Sie die Usability Ihrer Website durch eine Fachperson überprüfen.
- Optische Wüste: das Auge isst mit. Deshalb ist ein ansprechendes Design enorm wichtig, denn es lädt zum Verweilen ein. Das Layout und die Bilder sollten professionell, ansprechendend und auf die Zielgruppe abgestimmt sein. Nur so können die Botschaften gezielt platziert werden.
- Software Version von vorgestern: der Seitenaufbau läuft zu langsam, die Möglichkeiten sind nicht ausgeschöpft. Mit einer veralteten Software besteht zudem die Gefahr, von Hackern angegriffen zu werden. Reden Sie mit Ihrem Webanbieter über die Möglichkeiten für einen Modernisierungskick.
- Keine Ahnung von den Usern: wenn Sie nicht wissen, wer die Besucher Ihrer Website sind und was sie auf Ihrer Website so treiben – wie wollen Sie denn besser werden? Verfolgen Sie den Erfolg und das Verbesserungspotential mit einem Analyticstool oder Conversion Tracking – schliesslich wollen Sie ja den Erfolg Ihrer Website mitverfolgen.
- Kein Call to action: gibt es Möglichkeiten, auf Ihrer Site den Newsletter zu bestellen, eine Offerte anzufordern, Kontakt aufzunehmen und sich mit Ihren Social Media Kanälen zu verbinden? Treten Sie ins Gespräch mit Ihren potentiellen Kunden. Da eine Website alleine noch nicht die Besucherscharen anlockt, braucht es ein Social Media- und/oder Inbound Marketing-Konzept Lassen Sie sich beraten, was für Ihren Fall Sinn macht.
- Nicht mobiltauglich: man glaubt es kaum, aber es gibt immer noch Websites, die nicht oder nur mühsam auf kleinen, mobilen Geräten surfbar sein. Das geht heute gar nicht mehr, deshalb muss Responsive Design her – ohne Wenn und Aber!
- Unflexibel: Mit einem cleveren Content Management System (CMS) bleiben sie flexibel und können sich den sich verändernden Anforderungen laufend anpassen. Erleichtern Sie sich die Arbeit, indem Sie die Inhalte selber aktualisieren können.
Wir testen Ihre Website für Sie!
Ein Anruf (+41 44 315 90 00) oder Mail genügt.