Firmen, die auf Digitalmarketing umsteigen, sparen 30 % ihrer Ausgaben ein und steigern ihre Einnahmen um 20 %. Das sagt die Boston Consulting Group. Wir sagen Ihnen, warum Digitalmarketing Ihr Unternehmen wirtschaftlicher macht.
Auf dem Weg in Richtung Industrie 4.0 schreitet die Digitalisierung unablässig voran. Die digitale Transformation hat auch dem Marketing ganz neue Möglichkeiten eröffnet. Es gäbe enorm viel darüber zu sagen, doch in diesem Beitrag wollen wir uns primär auf die Wirtschaftlichkeit des digitalen Marketings fokussieren. Hier gibt es enormes Potenzial, das nur darauf wartet, ausgeschöpft zu werden.
Günstig und wirkungsvoll
Zunächst erreicht man mit Digitalmarketing mehr Leute mit dem selben oder sogar einem kleineren Budget. Social Media-Ads oder E-Mail-Marketing können mit wenigen Franken tausende Leute erreichen. Für das selbe Ergebnis per Post, Plakat oder TV-Werbung müssen Sie weit tiefer in die Tasche greifen. Ihre Kosten dafür, einen Neukunden zu gewinnen, werden verschwindend klein.
Datennutzung
Wenn Sie online digitales Marketing betreiben, haben Sie Zugriff auf verschiedenste Daten und können all Ihre Daten miteinander vernetzen, um ein schärferes Bild Ihres Zielpublikums und Ihrer Kunden zu erstellen als je zuvor. Dadurch können Sie in Ihrer gesamten Unternehmenstätigkeit viel präziser vorgehen und Ihre Ressourcen dort bündeln, wo Sie auch Ertrag erwarten können.
Analyse
Digitalmarketing hat auch den Vorteil, dass Sie konstant den Erfolg Ihrer Massnahmen mit Analysetools direkt überprüfen können. Wenn etwas nicht funktioniert, können Sie es stoppen, wenn etwas erfolgreich ist, können Sie dort mehr investieren. So vermeiden Sie Verschwendung und steigern Ihren Ertrag pro Aufwand weiter.
Automatisierung
Heutige Digitalmarketing-Tools liefern oft Automatisierungsmöglichkeiten mit, die verschiedene Aufgaben wie E-Mail-Versand oder Social-Media-Posts automatisch selbstständig abwickeln. Intelligente Assistenten wie Chatbots können sogar einen beträchtlichen Teil des Kundenkontakts automatisch übernehmen. All das spart viel wertvolle Zeit.
Social Selling
Social Selling ist eine Methode, sich in sozialen Netzwerken gezielt mit Interessenten zu vernetzen und dann über Interaktionen eine Geschäftsbeziehung zu ihnen aufzubauen. Der Aufwand ist dabei minimal: Sie sprechen Kandidatinnen und Kandidaten einfach direkt an, indem Sie in einer Nachricht kurz von sich und Ihrem Angebot erzählen. So können Sie eine Beziehung aufbauen, indem Sie Nachrichten austauschen und interessante Inhalte posten. Die Wirkung lässt nicht lange auf sich warten. Mit der vergrösserten Community und der viralen Verbreitung Ihrer Inhalte steigen Erfolg und Dynamik Ihrer Marketingaktivitäten. Durch die erhöhte Interaktivität in den sozialen Medien steigt zusätzlich die Autorität Ihrer Marke im Netz, was wiederum die Google-Suchresultate beflügelt.
Ökonomischer wird's nicht
Wie Sie sehen, gibt es viele Gründe, den eingangs genannten Zahlen zur Ausgabenreduktion und Gewinnsteigerung durch Digitalmarketing zu glauben. Digitales Marketing ist kein verwirrender moderner Schnickschnack. Mit den neuen Möglichkeiten können Sie Ihr Marketing verschlanken und dabei gleichzeitig um ein Vielfaches effektiver gestalten. Wir bei ProfileMedia wissen das ganz genau und erfahren es täglich. Wenn Sie noch nicht damit angefangen haben oder nach Wegen suchen, Ihr Digitalmarketing ökonomischer zu gestalten, dann hoffen wir, dass wir Ihnen mit diesem Beitrag weitergeholfen haben.